Posts mit dem Label skype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label skype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. November 2007

Apple Safari 3.0.4 Windows Beta / Skype 3.6.0.216 Final

In der mittlerweile 4. Beta-Version für Windows stopft Apple Sicherheitslücken und behebt Fehler.

Die neue 3.0.4 Beta bringt einige Verbesserungen mit:
- neue Option zur Schriftenglättung
- verbesserte internationale Eingabefelder
- Authentifizierung via NTLM
- Unterstützung für LiveConnect
- automatische Erkennung von PAC-Dateien für Proxys
- Cooke-Verwaltung
- Rechtschreibprüfung
- neue Tastatur-Kommandos
- verbesserte Stabilität der Applikation
- bessere Kompatibilität zu Webstandards
- verkürzte Startzeit
- mehr Leistung bei der Verarbeitung von JavaScript

Den Windows Download von Safari 3.0.4 gibt es direkt bei Apple.


Ebenfalls in neuer Version steht Skype 3.6 zur Verfügung, diese jedoch final. Neben vielen Bug-Fixes sind auch folgende Features in der Skype Version 3.6 enthalten:
- Unterstützung von Skype-Aufrufen aus MySpace
- direkte Dateitransfers bei Firewall-Problemen
- stabilere Videotelefonate zwischen schnellen und langsamen Internet-Anschlüssen

Hier geht es zum Download von Skype 3.6.0.216 für Windows.

Freitag, 2. November 2007

PR 2.0

Robert Scoble hat gestern der Pressekonferenz rund um das Announcement von Google OpenSocial eine neue Dimension gegeben. Noch während der Pressekonferenz fordert er seine über 7'000 Twitter-Followers auf Fragen zu stellen, welche er danach interaktiv via Twitter beantwortet.
The hidden OpenSocial press conference (future of information sharing) by ZDNet's Michael Krigsman

[...]
Here’s what happened: During the press conference, blogger Robert Scoble sent Twitters of his impressions as the story unfolded. His comments offered context and significance:
MySpace just announced HUGE news with Google.
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 15:29

I’m sitting in the Google press conference with Eric Schmidt and tons of other execs from MySpace, and Flixter. HUGE HUGE HUGE.
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 15:30

Here’s why this is so huge: developers write apps one time and it runs everywhere that Google’s platform runs. MySpace. Ning. NewsGator.Goog
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 15:38

Joe Krauss says that I was right in my video yesterday. My blog can host these apps. F***in A. This is KILLER.
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 15:53
Robert then did something startling: he offered to relay questions from his 7,000-member Twitter network to Google executives:
What do you want to know? I’ll ask.
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 15:50
He repeated the offer a few more times:
Anymore questions? This really is incredible to have Google execs, the press, and developers (both internal and external) here to ask.
Scobleizer (Scobleizer) via Snitter at 16:34
Upon Robert’s invitation, the press conference instantly became interactive. Suddenly, questions and answers flowed between the on-site executives and the Twitter audience, with Robert serving as intermediary.
[...]
Das ganze konnte ich live via Twitter verfolgen, ebenso sein Quick'n'Dirty Interview bei kyte.tv mit Eric Schmidt und Chris DeWolfe (CEO's von Google und MySpace).


Das Ganze erinnert mich an ein grosses Projekt, bei welchem den ganzen Tag mindestens ein Skype-Channel geöffnet ist und in dem sich die Leute unterhalten und gegenseitig Fragen stellen können.

Es wäre meiner Meinung nach extrem cool und auch nützlich, wenn Pressekonferenzen und Announcements in Zukunft ähnlich abgehalten werden könnten. Sei es mit einem dedizierten Twitter-Channel, oder via Live-Stream und Skype-Channel.

Freitag, 17. August 2007

Ausfall bei Skype -- wie gut ist VoIP wirklich?

Skype funktioniert bekannterweise seit nunmehr fast 24h nicht mehr oder nur noch sporadisch.

Auf dem Heartbeat-Blog von Skype werden nur sehr wenige Informationen zum Ausfall preisgegeben. Es handle sich um ein Software-Problem, betroffen ist die gesamte Networking Software. Also kein Hacking-Angriff oder ähnliches. Vielleicht liegt es auch an dem vor zwei Tagen veröffentlichten Mac Client für Skype, Version 2.7?

Aktuell sieht Skype wieder Verbesserungen, hin und wieder funktioniert der Login-Prozess erfolgreich. Auch ich habe heute schon gelegentlich Mulit-Chat Messages erhalten.

Trotz allem ist es wirklich erstaunlich, wie sehr man innert kürzester Zeit von einem Dienst abhängig wird. Tatsächlich ist es so, dass ich in den letzten Stunden viel mehr im Büro rumrennen musste um mit Kollegen zu kommunizieren als auch schon.

Meiner Meinung nach wird es nun grosse Diskussionen um die Reliability von VoIP Telefonie geben. Wasser auf die Mühlen der Festnetzanbieter.

Mittwoch, 6. Juni 2007

Twittern via Skype -- und andersrum

Robert Sanzalone von pacificIT hat eine Möglichkeit gefunden, von Skype aus Twitter Messages zu schicken und im selben Zug alle Tweets seiner Friends in Skype empfangen zu können.

Das Ganze ist recht einfach:
- twitter4skype als Contact suchen/hinzufügen
- die folgende Skype Message schicken (alles in einem)
/account
yourtwitteraccountname
yourtwitteraccountpassword

- als Antwort erhält man: twitter4skype Registration complete!
- danach Chat Messages an twitter4skype schicken
- Fertig!

Donnerstag, 17. Mai 2007

Neues von Fon -- Fonwit

Nach Gspace, dem Gmail Uploader und Fon.gs wartet schon das nächste Tool aus dem Hause Fon auf uns: Fonwit

Wie Martin Varsavsky auf seinem Blog kurz anschneidet, soll Fonwit die Möglichkeiten von Skype und Google vermischen.

Momentan stellt sich mir noch die Frage, was genau vermischt werden soll:
Ich denke die Möglichkeiten von Skype sind bekannt und klar abgrenzbar... Voice-over-IP und Plugins. Um welche Services es sich aber bei Google handeln soll muss man abwarten. Gmail oder Gtalk? Etwa eine Erweiterung von Skype um das Jabber Protokoll von Gtalk?

Wikipedia definiert 'Wit' folgendermassen:
Wit is a form of intellectual humour, based on manipulation of concepts; a wit is someone who excels in witty remarks, typically in conversation and spontaneously, since wit carries the connotation of speed of thought.

Intellektueller Humor -- Manipulation von Konzepten -- ich werde irgendwie nicht draus schlau.
Irgendjemand sonst vielleicht? Was könnte dahinter stecken?

Dienstag, 8. Mai 2007

Fon und Google -- innige Liebe?


Ich möchte ja nicht sagen dass mir das Verhältnis von Fon und Google etwas suspekt vorkommt, trotzdem gehen mir so meine Gedamken im Kopf rum. Vielleicht mag das aber auch jemand in den Kommentaren einfach aufklären, und ich habe nur etwas verpasst.

Dass Google neben Skype und zwei VC-Firmen Investor in Fon ist, ist bekannt.

Trotzdem sind da einige Dinge etwas seltsam:
1.) Mit Gmail Uploader stellt Fon einen Service bereit, der direkt einen extrem grossen Mehrwert für Gmail beschert.

2.) Der Service ist komplett ungebranded.

3.) Martin Varsavsky hat Google-Insider News, die ans Tageslicht gekommen sind:
So does Gmail if you prefer to use Google tools. And if you would like to send your old e mail to your Gmail account you can try an experimental program web site that we launched today called Gmail Uploader that converts mbox files into gmail. This is a tool that we developed and are going to offer to others to use. This is a slow process but with this you will finally be able to search all your email. Until Gmailuploader old email is like having pictures stored in a box that you cannot open. Gmail will soon be of unlimited capacity and its great to have all your e mail in one site including your old e mail. If you have Microsoft Outlook you have to first install Thunderbird in Windows, and send the Thunderbird files to Gmail Uploader.

4.) Fon hat momentan die grösste WiFi-Community der Welt.

5.) Ubuntu ist bei Fon mittlerweile offizielles Arbeitsmittel.

Für mich ergibt das folgendes Bild:
zu 1.) und 2.): Fon stellt für Google eine Alpha Version zur Verfügung, der direkte Link zu Google kommt dann erst später?

zu 3.) Martin Varsavsky weiss tatsächlich mehr (direkt von Google) oder dies war eine Mutmassung, schliesslich bietet Yahoo! auch unlimitierten Speicherplatz und Gmail wird eines Tages nachziehen.

zu 4.) Google baut fleissig an WiFi-Netzen... nach Mountain View und San Francisco nun in Washington.

zu 5.) Auch bei Google wird Ubuntu offiziell unterstützt. Könnte das eine Vorgabe sein?


Vielleicht liege ich komplett falsch, aber irgendwie klingt das für mich fast so wie wenn Fon eine spanische Google-Labs Aussenstelle ist. Oder aber Fon möchte Google nur in die Hände spielen und ist auf einen Buyout in naher Zukunft aus. Nur Skype passt dann nicht ins Bild...

Montag, 12. März 2007

Twitter ist cool...

Tja, jetzt hat mich Twitter auch erreicht erwischt.


Eigentlich wollte ich schon vor einiger Zeit mal hier darüber berichten, dass die Kombination von Twitter + Skype = Plazes (plazes.com) ergibt. Das war damals auch der eigentlich angedachte Titel für den Post.

Und jetzt: auf der rechten Seite sieht man auch hier auf dem Blog meinen letzten Twitter Post. Und ich finde es echt noch cool. Auf jeden Fall erlaubt es mir meinen Status via Handy (ich bin also offline), via Web und Instant Messenger mitzuteilen (die online Varianten). Leider hats momentan um den eLd0raDo herum noch kein wirkliches Network bzw. Friends... aber was nicht ist kann ja noch werden! (Kommentare und Requests sind immer willkommen...)

Und der Vergleich mit plazes.com ist denke ich auf jeden Fall erlaubt... klar, plazes.com hat ursprünglich ein anderes Ziel verfolgt - IP-MAC-Geo-Kodierung. Der jetzige SMS Service geht aber in die selbe Richtung. Mal sehen ob Twitter nur ein Strohfeuer ist oder sich halten wird. Google wird Dodgeball nun wohl auf jeden Fall einstampfen können.