Posts mit dem Label picasa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label picasa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. März 2008

Flickr in 3 Wochen mit Video?

Bereits zum wiederholten mal berichtet TechCrunch, dass Flicker in den nächsten 3 Wochen nun endlich mit seiner Video-Upload Funktionalität kommen könnte.

Flickr ist mittlerweile vier Jahre alt, und schon seit der Übernahme durch Yahoo besteht das Gerücht.

Im Gegensatz zu Google's Picasa könnte Flickr sich hier wieder einmal differenzieren. Verglichen mit YouTube dürfte das jedoch nur ein Tropfen auf den heissen Stein sein, Konvergenz und Benutzerfreundlichkeit aber nicht schaden.

Freitag, 11. Januar 2008

Mittwoch, 9. Januar 2008

Google bringt Picasa und YouTube in den Fernseher

Aber Stop! Dabei handelt es sich nicht um das seit letztem Jahr 'erwartete' GoogleTV.

Vielmehr wurde heute bekannt, dass Google gemeinsam mit Panasonic (Matsushita) Plasma-Fernsehgeräte entwickeln wird, die wie eine Set-Top Box für die Google Services YouTube und Picasa funktionieren soll.

Erste Geräte werden bereits im Frühling in den USA in den Verkauf gehen. Panasonic wird jedoch nicht Exklusivpartner bleiben, bei Erfolg sollen weitere Hersteller folgen.

Wie sehr diese Geräte die Hersteller von dedizierten Set-Top Boxen angreifen können bleibt abzuwarten. Jedoch könnte ein solcher Fernseher kombiniert mit einem entsprechenden Service von Google schnell eine AppleTV Box obsolete machen.

Mittwoch, 21. November 2007

Neues Image-Gallery Widget bei Blogger

Blogger bietet ein neues Widget, mit welchem in der Sidebar des eigenen Blogs eine Gallery angezeigt werden kann.

Die Galleries sind dabei nicht nur auf Google's Picasa beschränkt, sondern können auch von Flickr, Photobucket und anderen Media-RSS Sites integriert werden. Die Gallerien faden von einem Bild zum nächsten, ausserdem kann durch die User vorwärts und zurück navigiert werden.

In der rechten Sidebar unten ist eine Gallerie integriert.

Freitag, 10. August 2007

Mehr Google Storage -- ab jetzt zu haben

Die Frage nach den grösser gewordenen Gmail Accounts hat sich also schon geklärt:

Ab sofort kann man sich bei Google Storage Upgrades kaufen.



Diese Upgrades gelten zunächst für Gmail und die Picasa Web Albums. Möglicherweise kommen in Zukunft hier auch die Google Docs & Spreadsheets (und hoffentlich auch bald Presentations) dazu, vielleicht noch andere. Und somit scheint auch das Gdrive (aka Platypus) wieder realistisch zu werden.

Folgende Upgrades sind via Google Account verfügbar, bezahlt wird mit Google Checkout:
- 6GB ($1.00 pro Jahr)
- 25GB ($75.00 pro Jahr)
- 100GB ($250.00 pro Jahr)
- 250GB ($500.00 pro Jahr)

Mehr dazu:
bei [Blogoscoped]
bei [Google Operating System]

Montag, 2. Juli 2007

Flickr, Picasa, YouTube, Facebook -- all in one

Diejenigen, die Accounts bei Flickt, Picasa und anderen Bilder- oder Video-Services werden das kennen: für jeden Service muss man sich einloggen und separat den Upload starten.

Um dieses Problem zu lösen gibt es nun eine Firefox Extension, den Universal Uploader.



Nach der Konfiguration der einzelnen Servies können per Drag & Drop Dateien zu den einzelnen Diensten holhgeladen werden. Ebenso kann direkt aus der Extension gedownloaded werden.

Zum Download gibt es den Universal Uploader direkt bei Mozilla Addons oder bei fireuploader.com

Mittwoch, 27. Juni 2007

Geo-Mapping für Fotos und Alben bei Picasaweb

In den Picasa Gallerys können Fotos nun Geo-Koordinaten über eine Google Maps Anwendung zugewiesen werden. Dabei wählt man im entsprechenden Album in der Detailansicht eines Fotos den Link 'Add Location'. Danach kann über die Karten-Anwendung das Foto positioniert werden.



Für das gesamte Album kann man sich danach die Karte mit kleinen Thumbnails der positionierten Fotos ansehen, mit direkter Verlinkung zu Google Earth.



Schönes Detail:
Sobald ein ganzes Album Geo-Informationen im Titel hat (bei mir war das der Fall mit Alaska, Kanada) wird auch schon das Album mit diesen Informationen versehen und 'vorpositioniert'.

Auch neu ist die Mobile-Version der Gallerys. Diese stehen ab sofort unter http://photo.google.com/m/ zur Verfügung.

Donnerstag, 17. Mai 2007

Picasa Web Gallery zum Mitnehmen


Die Google Picasa Web Albums bieten nun auch die Möglichkeit, komplette Alben als kleine Flash-Slideshow in Webseiten und Blogs einzubinden.

Dazu wählt man im entsprechenden Picasa Web Album den Link 'Embed Slideshow' und bekommt einen kleinen Dialog präsentiert:



Als Ergebnis erhält man eine Slideshow aller Bilder, zusätzlich dazu Links auf den Besitzer der Bilder und Navigationsmöglichkeiten innerhalb der Slideshow. Hier ein Beispiel, die Bilder zeigen die Entstehung meines neuesten Aquariums -- einen 60er Würfel:

Freitag, 4. Mai 2007

Microsoft, Yahoo!, Flickr, YouTube, Picasa, Google

1.) Gerüchte, Microsoft wolle Yahoo! für $50 Milliarden kaufen.
2.) Yahoo! löst morgen die Yahoo Photos durch Flickr ab.
3.) Flickr bekommt sehr bald Video-Inhalte, kämpft gegen YouTube.
4.) YouTube und Picasa können beide Video, ebenso Google Video...
5.) Google scheint keine so saubere Produktstrategie zu haben...

Nur ein paar Gedanken zu den News des Tages.

Mittwoch, 28. März 2007

Google Screensaver mit XML / Google Pack mit neuen Tools

Das Google Pack hat in seiner neuesten Version noch ein paar Tools hinzubekommen. Zu den bekannten Google Tools, Firefox, AdAware und weiteren kommen nun noch Symantec Norton Security Scan und PC Tools Spyware Doctor Starter Edition.


Auch der bisher unter dem Namen Google Screensaver bekannte Bildschirmschoner hat eine Überarbeitung bekommen und heisst jetzt Google Photos Screensaver.

Neu können nicht nur lokal verfügbare Photos im Bildschirmschoner angezeigt werden sondern auch über RSS angezogene Bilder von z.B. Flickr, Picasa und anderen Seiten mit RSS-Feed. So kann man beispielsweise einfache Photo Casts mit dem Screensaver erstellen.
Ich muss später mal noch ausprobieren ob der Screensaver auch mit RSS aus einem Blog zurecht kommt und dieses anzeigen kann.

Dienstag, 13. März 2007

Picasa + Blogger != Blogger + Picasa (und was ich mir wünsche...)


In den letzten Tagen gross in den News gewesen ist die neue Verbindung zwischen Picasa und Blogger bzw. zwischen Blogger und Picasa.

Wirklich eine schöne Sache und ich war ziemlich erstaunt als ich es dann in meinem Picasaweb-Album gesehen habe. Scheint also wirklich zu funktionieren! Und was haben wir nun davon:

- jeder Blogger Blog taucht nun in Picasaweb auf
- wir haben 1GB Speicherplatz 'for free'
- aus Picasaweb heraus Bilder in Blogs einbinden (alt!)
- aus Picasa ein Bild direkt bloggen
- alle in Blogger hochgeladenen Bilder kommen automatisch in das entsprechende Picasaweb-Album

Eine wichtige Funktionalität fehlt mir aber noch (dringend): gute Blog-Posts haben jeweils ein Wiedererkennungsmerkmal, zum Beispiel ein Bild. Schreibe ich also etwas über namics sollte ich das ggf. mit dem Logo anzeigen.
Möchte ich nun so etwas regelmässig mit Blogger tun, muss ich entweder in alten Posts den Bildupload mühsam copy/pasten, oder aber das entsprechende Bild redundant hochladen und habe dann irgendwann mal 20 namics-Logos in Picasa rumliegen!

Eine Bitte also liebes Google Picasaweb-Team: ich wünsche mir einen Media-Library ähnlichen Zugriff aus Blogger heraus direkt in das dazugehörige Picasaweb-Album! Besonders cool wäre dann natürlich, wenn ich auch direkt meine anderen Alben nach Fotos durchsuchen und diese so in meine Blog-Posts einbinden könnte.