
Bereits vor einiger Zeit habe ich Picnik einem Vergleichstest und einem Review unterzogen.
Neu hinzugekommen sind Features wie Photobucket Integration, neue Effekte, Algorithmen zur Optimierung und neue Einrahmungen für Fotos. Ebenso wurde ein Premium Service lanciert, bei welchem man für $24.95 pro Jahr eine einwandfreie online Bildbearbeitung bekommt.

Ich nutze Picnik in Kombination mit dem Firefox Addon zum Bearbeiten von Bildern für document.write(); solange es sich um einfachere Modifizierungen wie Schneiden, Vergrössern oder Screenshots machen handelt.
1 Kommentar:
GUI-technisch ein absolutes Highlight. Lässt sich toll bedienen und hat sehr nette Funktionen.
Kommentar veröffentlichen