Posts mit dem Label macbook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label macbook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Juli 2008

Von wegen überall Free-WiFi (oder nur fast)

Gerne hört man in unseren mitteleuropäischen Breiten die Aussage, dass es 'in den USA sowieso überall free WiFi' gibt. Und von daher ja das optimale Land, um mit iPhone und Laptop immer und ständig 'online' sein zu können.

Naja, ein kleiner Haken ist an der Geschichte noch dran.

Mir gestern Abend passiert: ich sitze in einem Pub in Downtown Portland und geniesse mein Bier. Um nicht die ganze Zeit nur den vorbeifahrenden Autos zuschauen zu müssen, mal die WiFi-Situation gecheckt. Und tatsächlich, mindestens 8 WiFis zeigt mein Stumbler an, 3 davon offen.

Nummer eins und zwei fallen ganz schnell aus dem Rennen, ich kann zwar connecten doch dann ist Schluss. Das dritte heisst GateKeeper, und man landet auf einer Login-Page mit FAQs.

Es scheint ein Free-WiFi-for-the-Block zu sein, man muss sich nur registrieren. OK, ist ja kein Problem.

Nur wie komme ich jetzt an die Mail mit dem Account-Aktivierungslink ran...??? So ohne WiFi? Zurück in Hotel hab ich die Aktivierung dann abschliessen können.

Vielleicht gehe ich ja nochmal hin Bier trinken... wer weiss!

iPhone = HOT, MacBook Pro = HOTTER

Hmmm, da hat sich Apple ja schön was einfallen lassen mit seinen Wetter-Widgets.



Öffne ich jeweils das Widget auf dem iPhone und auf dem MBP Dashboard, kommt für Zürich schon was lustiges bei raus.







Ich liste die beiden Zahlenreihen spasseshalber nochmal auf:



iPhone, Do. - Mi.: 20, 19, 24, 18, 19, 21, 24

MacBook Pro, Do. - Mi.: 16, 31, 29, 33, 29, 33, 36



Irgendwie möchte man ja meinen, dass da die gleichen Werte stehen, sehen die beiden Widgets doch auch noch fast gleich aus. Aber irgend ein Wetterservice oder eine bestimmte Wetterstation machen dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung.

Montag, 7. April 2008

150 Apps auf einem Macbook Pro

Wer's braucht und wirklich so multi-tasking-fähig ist, bitte. Die Power scheint auf einem MBP mit 2.2GHz und 4GB RAM auf jeden Fall ausreichend zu sein, was der Exposé Screen eindrücklich belegt...:



via [CrunchGear]

Freitag, 18. Januar 2008

Apple Preisvergleich Deutschland, Schweiz und USA

Nach der Steve Jobs Keynote vom Dienstag gibt es nun das MacBook Air und hier und da neue Preise.

Ausserdem hat der starke Euro einigen Einfluss auf die Umrechnungspreise, von daher hier mein geupdateter Apple Preisvergleich für Deutschland, die Schweiz und USA:



Grundsätzlich lässt sich sagen
- wer kann, sollte in den USA kaufen
- Export von D nach CH lohnt teilweise

Dienstag, 15. Januar 2008

Apple MacBook Air, Apple TV 2, iTunes Movies, iPhone 1.1.3 und viele Zahlen...

So oder ähnlich kann man die gerade vergangene Keynote von Steve Jobs wohl zusammenfassen.

Das neue MacBook Air ist ein Ultra-Portable geworden, zwischen 4mm-19mm dick. Ihm fehlt das optische Laufwerk. Es ist jedoch komplett aus Alu, hat eine vollwertige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und ein 13.3" Widescreen Display.

Apple TV 2 ist an sich nur ein Software Update für die bestehende Hardware. Ein komplett überarbeitetes Interface und Kompatibilität zu den neuesten Features des iTunes Store sind enthalten. Neben Filmen im HD-Format können auch Bilder direkt von .Mac und Flickr Gallerien angesehen werden.

iTunes Movie Rentals sind Blockbuster Movies, die über den iTunes Store geliehen werden können. Filme gibt es in DVD und HD Qualität. Ebenso gibt es HD Podcasts.

Wie bereits bekannt, bringt die neue iPhone 1.1.3 Firmware Google Maps Positionierung aufgrund von Triangel-Berechnungs Daten, Basis sind hier Wifi Access-Points und GSM Antennen. Verschiebbare Icons auf dem Homescreen und Multi-Empfänger SMS Funktion ist ebenfalls enthalten. Bookmarks direkt für den Homescreen runden die Features ab.

Viele Zahlen gab es auch, darunter 4 Millionen iPhones, was knapp 20% Marktanteil der Smartphones ist. 6 Millionen Songs im iTunes Store, und vieles mehr...

Meiner Meinung nach macht das Paket aus iTunes Rentals und Apple TV einen grandiosen Schritt in die richtige Richtung. Ebenso das Macbook Air, da Subnotebooks gerade 'in' sind. Allein der Preis von $1799 beim MacBook Air dürfte einige von einem Kauf abschrecken.

Apple MacBook Air oder Ultra-Portable MacBook

Wow... sehr schön! Extrem dünn, grandioses Design... klassisch Apple! Das Apple MacBook Air (Mockup).





Und noch eine zweite Variante vom MacBook Air, auch nicht zu verachten.



Um 18:00h geht die Keynote los, MWSF 2008 Live-Blogging gibt es z.B. bei Engadget.

Samstag, 12. Januar 2008

Something in the Air -- MacBook Air?

Die Banner für die MacWorld in San Francisco hängen bereits am Moscone Center, und die Spekulationen schiessen wie Pilze aus dem Boden.

2008. There's something in the air.

Eigentlich sagt der Slogan ja nicht zu viel aus. Irgendwas wird kommen, es liegt etwas in der Luft, das ist sicher. Aber was?

• iPhone 3G?
• iTunes Rentals?
• Apple TV 2.0?
• MacBook Air?

Also Air = 3G, over the Air?
Vielleicht Air = Rentals, ebenfalls over the Air?
Air = Apple TV 'on Air'?
Oder Air = leicht, Aluminium, WiMax für ein MacBook Air.

MacRumors behauptet zumindest, mehr über das MacBook Air zu wissen:

• schlankes Notebook, aber kein 'Sub-Notebook'
• 13.3" Screen
• kein 'Pro' Modell
• externes optisches Laufwerk

Da Apple definitiv nichts vor kommenden Dienstag verraten wird, bleibt bis dahin alles (teilweise) spannende Spekulation.

Dienstag, 8. Januar 2008

Apple (Bullshit-) Bingo 2008 zur MWSF 2008

Rechtzeitig zur Macworld 2008 in San Francisco kommende Woche steht das neue Steve Jobs Apple-Keynote-Bingo zur Verfügung.

Fokus dieses Jahr liegt auf dem heiss ersehnten Ultra-Portable MacBook, neuen MacBook Pros' und natürlich dem iPhone.



Alle weiteren Bingo-Items werden bei Ars-Technica detailliert erklärt. Zum Ausdrucken und zum live Mitspielen gibt es die PDF-Version vom Bingo, eine kleine iPhone und iPod Touch Bingo-Anwendung gibt es ebenfalls.

Warten wir es ab. Kommenden Dienstag, 15. Januar ab 09:00h PST (18:00h unserer Zeit) gibt es die Auflösung bei der Keynote von Steve Jobs.

via [fscklog]

Mittwoch, 5. Dezember 2007

iPhone Preise in Europa im Vergleich

Bei fscklog bin ich gerade über den folgenden Preisvergleich für iPhones in Europa gestolpert. Der Vergleich berücksichtigt den Gerätepreis und die unterschiedlichen Vertrags-Pakete, die von den Anbietern o2, T-Mobile und Orange angeboten werden.



Ein Fazit darf sich jeder selber bilden, meiner Meinung nach definitiv in allen 3 Märkten zu teuer.

Die obige Tabelle ergänzt den von mir erstellten Apple-Geräte Preisvergleich perfekt. Danke!

Dienstag, 4. Dezember 2007

Apple kauft 90'000 LC-Displays mit 13.3 Zoll

Digitimes berichtet, dass Apple vor kurzem 90'000 LCDs (Backlight, wie im MacBook Pro) gekauft hat, die eben hochwertiger als die momentan in den MacBooks verbauten sein sollen.

Allem Anschein nach startet so langsam die Produktion für das Ultra-Portable MacBook, welches zur MacWorld Expo im Januar in San Francisco erwartet wird.

Mehr dazu
bei [MacRumors]
bei [9to5Mac]

Montag, 12. November 2007

64GB NAND Flash in einem MacBook Pro

Ryan Block, Autor von Engadget, hat sich ein 64GB NAND Flash von Samsung genommen un in sein MacBook Pro gepflanzt.

Operation erfolgreich:
- keine Sorge mehr um Head-Crashes
- schnell, ruhig, geringe Wärmeentwicklung
- OSX 10.5 Leopard bootet in 20 Sekunden



via [Ryan Block]

Apple Ultra-Portable 13" MacBook Mini zur Macworld Expo

Gerüchte um das Ultra-Portable 13" MacBook Mini sind wieder aufgetaucht, dieses mal bei AppleInsider.



Grundsätzlich soll es sich um einen 'kleinen Bruder' des MacBook Pro handeln:
- 13" Display, LED Backlight
- 50% leichter und dünner als MacBook Pro
- Aluminium Gehäuse
- kein optisches Laufwerk
- NAND Flash statt Festplatte
- Veröffentlichung: Macworld Expo, 15.-18. Januar 2008

via [AppleInsider]

Dienstag, 6. November 2007

Der Apple TabletPC kommt -- sagt Asus

Ob der Apple TabletPC schlussendlich MacBook Touch oder iPad heissen wird ist selbstverständlich noch nicht klar. Jedoch haben Asus Mitarbeiter gegenüber Cnet bestätigt an einem TabletPC für Apple zu arbeiten.

Der Quelle kann gemäss Cnet einiges an Glaubwürdigkeit zugestanden werden, fertigt Asus schliesslich seit einigen Jahren Notebooks für Apple. Angefangen damals mit dem iBook, über PowerBooks bis zu den heute aktuellen MacBooks.

Ebenfalls klar ist, dass eine komplett neue Plattform für den Apple TabletPC entwickelt wird und keines der bestehenden Asus Designs genutzt wird. Man kann davon ausgehen, dass die Multi-Touch Oberfläche des iPhones ebenso Einzug halten wird und Features wie Coverflow.

via [Cnet UK]

Freitag, 2. November 2007

kurz-und-knapp: Neue MacBooks und 2.6GHz MBP im DE Apple Store verfügbar, CH Store gerade down!

Wie fscklog berichtet, hat der deutsche Apple Store genauso heimlich wie gestern der US Store das MacBook Upgrade und die 2.6GHz MBP's durchgeführt.
An den Preisen ändert sich wie in den USA nichts (alle Preise im Vergleich hier).

Und der schweizer Apple Store scheint gerade nachzuziehen, der ist Stand jetzt (12:50h) gerade down-for-maintenance.

via [fscklog]

Donnerstag, 1. November 2007

Neue Apple MacBooks mit Santa Rosa, MBP bis 2.6GHz

Noch ohne offizielle Ankündigung hat Apple seinen US-Apple Store geupdated. Es stehen wie erwartet neue MacBooks mit Santa Rosa Architektur parat, und das MacBook Pro kann man im Shop nun auch mit einer 2.6GHz CPU kaufen.

Die neuen MacBooks haben nun also einen schnelleren Frontsidebus mit 800MHz, der auch schon in den MBP arbeitet. Ebenso findet man in den MacBooks Intels neuen Grafikchip GMA X3100, der bis zu 144MB vom Hauptspeicher nutzen kann. Santa Rosa macht's möglich: die MacBooks können nun auch mit bis zu 4GB RAM bestellt bzw. aufgerüstet werden. Bei der CPU Geschwindigkeit ändert sich so gut wie nichts, es bleibt bei 2GHz für das 'Kleine'. Das Mittlere und Grosse MacBook kommen in Zukunft mit 2.2GHz statt bisher 2.16GHz.

Zusammenfassend sieht das nun so aus:
2GHz Core 2 Duo, 1GB RAM (2x512), 80GB, Combo, $1099 (weiß)
2.2GHz Core 2 Duo, 1GB RAM (2x512), 120GB, Superdrive, $1299 (weiß)
2.2GHz Core 2 Duo, 1GB RAM (2x512), 160GB, Superdrive, $1499 (schwarz).

Wie man sieht, hat sich an den US-Preisen im Vergleich zu den Vor-Modellen nichts geändert.

Auch dem MacBook Pro hat Apple ein kleines Update verpasst. Im Store kann für $250 das bisherige Topmodell mit 2.4GHz nun auch mit 2.6GHz bestellt werden.

UPDATE:
Preisvergleich CH / DE / US ist geupdated!

Montag, 29. Oktober 2007

GMA X3100 Grafiktreiber in OSX 10.5 -- MacBook Updates schon morgen?

Am Dienstag, 30. Oktober 2007, könnte es schon die nächsten News von Apple geben. Nach dem Launch von OSX 10.5 Leopard am vergangenen Freitag möchte Apple wohl das Momentum nutzen und steht allem Anschein nach mit neuen MacBooks parat.

Findige OSX 10.5 User haben herausgefunden, dass in Leopard Treiber für den Intel Grafikchip GMA X3100 enthalten sind. Und da es bis anhin noch keine Apple Hardware mit dieser Hardware gibt liegt die Vermutung nahe, dass die Apple MacBook nun an der Reihe sind und ein Update erhalten sollen.

Der Einsatz des Grafikchip GMA X3100 würde damit auch bedeuten, dass die MacBooks nun dem grossen Bruder Pro folgen und auf die Santa Rosa Architektur wechseln.

Ebenfalls ein Anzeichen für neue MacBooks ist die heutige Aktion auf guut.de: hier gibt es das (noch) aktuelle MacBook für €899.99

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Grosser Apple Preisvergleich CH / DE / US

In zwei Tagen kommt Apple OSX 10.5 Leopard, Weihnachten steht ebenfalls fast vor der Tür. Und Apple's Quartalszahlen belegen: Geräte mit dem Apfel sind so beliebt wie nie zuvor.

Und da sich aus den oben genannten Gründen sicher der eine oder andere überlegt ein Gerät von Apple zu kaufen, habe ich eine Preisübersicht erstellt.

Grundlage sind die Apple Stores für die Schweiz, Deutschland und den USA. Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich alle Preise auf Euro umgerechnet. Die deutschen Preise ohne MwSt. sind jedoch nur für in der Schweiz wohnhafte nützlich, weil diese bereits die deutsche MwSt. abgezogen und wenn der Preis über €200 ist, die schweizer MwSt. eingerechnet haben.


Komplettansicht

Fakt ist: die USA sind absoluter Gewinner in diesem Vergleich. Durch die Bank weg sind Macs und iPods billiger.

Auf Platz zwei folgt die Schweiz, hier sind vor allem die Mac Produkte um einiges günstiger. Bei iPods macht sich das wegen der SUISA-Gebühr nicht so bemerkbar. Hat man die Möglichkeit, Produkte aus Deutschland in die Schweiz zu exportieren, sind die Preise nur marginal unterschiedlich; hier gibt es also keinen Preisvorteil.

Vielleicht hilft die Aufstellung ja einigen, ich werde bei neuen Modellen oder Preisänderungen updaten.

Dienstag, 16. Oktober 2007

Apple Store ist wieder UP -- Leopard Vorbestellungen, Lieferung am 26. Oktober

So, jetzt kann der Run also losgehen. OSX 10.5 Leopard steht ab sofort zum Pre-Ordering bereit. Geliefert wird gemäss Apple Store am 26. Oktober.

Ebenso sind ab jetzt auch Hardware-Bestellungen der Modelle MacBook, MacBook Pro, Mac Pro, iMac und Mac Mini mit OSX 10.5 möglich. Sollte Hardware dann noch mit OSX 10.4 ausgeliefert werden, gibt es für $ 9.95 / € 8.95 / CHF 13.-- das Update auf Leopard.


Mehr zu OSX 10.5 bei Apple.

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Apple Mac OS X 10.5 Leopard am 26. Oktober?

Gemäss AppleInsider und Think Secret passiert zwischen 22. und 27. Oktober wieder etwas bei Apple. So wie es scheint, findet Leopard wohl bald seine Final-Version, RTM scheint nur wenige Tage entfernt.

Ob Apple im oben genannten Zeitraum noch andere Ankündigungen plat ist nicht bekannt, jedoch kursieren Gerüchte um neue (Slim-)MacBooks.

via [fscklog]