Posts mit dem Label google custom search werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label google custom search werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. September 2007

Ordnung für del.icio.us -- deliGoo

Heilloses Durcheinander in den eigenen del.icio.us Bookmarks? Zu viele Bookmarks? Man weiss zwar, dass man eine URL gespeichert hat, findet sie aber nicht über die Tags...

deliGoo hilft genau hier, und zwar mit einer Google Custom Search Engine. Man gibt auf der deliGoo Homepage lediglich den gewünschten del.icio.us Usernamen und optional ein Tag an, schon wird automatisch die entsprechende Custom Search Engine (CSE) erstellt.
Zur Nutzung der CSE installiert man sich noch eine Firefox Extension, und es kann losgehen.


Weiter feiert del.icio.us heute seinen 4. Geburtstag. Vor vier Jahren durch Joshua Schachter zur Organisation seiner eigenen Bookmarks gegründet, stellt del.icio.us eine der ersten Web 2.0 Erfolgsgeschichten dar. Höhepunkt für Schachter war wohl der Verkauf im Jahr 2005 an Yahoo.

Bekanntermassen steht bald ein Redesign und Rebranding für Delicious.com an.

Donnerstag, 19. Juli 2007

Google CSBE und Mobile Content

Die beliebte Google Custom Search steht nun auch Google Enterprise Kunden zur Verfügung.

Mit der Google Custom Search kann man sich eigene Kollektionen vom grossen Google-Index erstellen und diese dann auf seiner eigenen Website einbinden. Neu an der Custom Search Business Edition ist die Möglichkeit, das Ergebnis via XML-API abzufragen und das Ergebnis in jede Anwendung zu integrieren. Diese Art der Integration ist bereits von den Search Appliances Google Mini und GSA bekannt. Auch kann per Konfiguration bei der CSBE auf Sponsored Links (Werbung) verzichtet werden.

Weiter wurde bekannt, dass Google an einer Suchlösung für Mobile Endgeräte arbeitet. Diese Suche ist speziell dafür ausgelegt, Inhalte wie Klingeltöne, Games oder speziell für Handys erstellte Websites zu indizieren und Ergebnisse zu präsentieren.

Nischen-Lösungen wie die Mobile Content Suche liegen immer mehr im Trend: einerseits sind sie optimiert für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten, auf der anderen Seite nutzen immer mehr User solche Dienste um schneller an die gewünschten Inhalte zu gelangen.