

Die neueste Alpha 5 Version des Browsers bringt wie bereits beschrieben mit 'Places' eine neue Bookmarking Engine, welche ebenfalls auf SQLite setzt. Das wurde nun von den Mozilla-Entwicklern bestätigt.
SQLite is a small, fast, embeddable database that is being bundled with PHP 5. This means that SQLite will be used — or at least tried out — by the millions of developers that use PHP.
Ebenso wird SQLite bereits durch eine der Web2.0 Programmiersprachen -- Ruby on Rails -- unterstützt.

Weiter wurde durch Adobe bei Mozilla ein neues Projekt names 'Tamarin' aus der Taufe gehoben (die ehemalige ActionScript Virtual Machine), welches die 4te Version von ECMAScript zu Tage bringen soll. Die Tamarin VM (Virtual Machine) wird in mehreren Mozilla Projekten zum Einsatz kommen.
Ich denke, dass sich für alle drei eine gute Ausgangslage hinsichtlich Offline-Fähigkeit aus den gestarteten Projekten ergibt. Bleibt abzuwarten, ob auch Microsoft nachziehen wird.
1 Kommentar:
>> Admin. said...
>> www.§$%&*#.blogspot.com
>> Dienstag, Juni 19, 2007 11:00:00 PM
Sorry whoever you are / were / have been, but I do not like SPAM!
Comment GONE!
Kommentar veröffentlichen