Posts mit dem Label hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Januar 2008

18 84 58 A6... -- iPhone SDK Key?

18 84 58 A6 D1 50 34 DF E3 86 F2 3B 61 D4 37 74
that is all. more news later.
props @ the usual suspects...
Den braucht es dann wohl Ende Februar, wenn iPhone SDK Anwendungen fit gemacht werden sollen für die iPhones dieser Welt.

via [austin heap]

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Netto Discount ist 24/7 offen -- zumindest der Webserver

Da hat wohl jemand vor lauter Sparen den Admin vergessen...

1.) http://netto-discount.de/
2.) aha, Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch7 Server at netto-discount.de Port 80
3.) Folder apache2-default/, sites/, traffic-vis/



4.) Klick auf sites/



5.) aha, das gehört also alles zur Netto Discout Gruppe...

Leider gibt's sonst nicht viel spannendes... auch der traffic-vis/ Folder hat nur einen Traffic-Auszug vom 23.11.2007 drin.

Mal sehen wann es ihnen auffällt.

thx [jpk]

Dienstag, 16. Oktober 2007

Howto: iPod Classic Firmware Upgrade für iPod Video

Gleich vorneweg... das Update nutzt eine gehackte Firmware, welcher momentan noch einige Features, so z.B. CoverFlow, fehlen und die nicht durch Apple supportet wird.

Apple scheint es mit den iPod Video Besitzern der 5G/5.5G Generation nicht so gut zu meinen und hat bisher kein Firmware Upgrade veröffentlicht, welches die Features vom neuen iPod Classic auf den 5G/5.5G iPod bringt. Weshalb ist unklar, steckt im iPod Classic doch die gleiche Technik wie in seinem Vorgängermodell (mal abgesehen von einer optional verfügbaren, grösseren Festplatte).

Findige Firmware-Hacker haben nun die iPod Firmware so modifiziert, dass sie beispielsweise schon die Split-Screen Ansicht und die Suche auf den iPod Video bringt. Gemäss Berichten funktioniert das Update, dazu im Folgenden 2 Videos.





Bei DrivenDesign gibt es die modifizierte Firmware des iPod Classic für den iPod Video zum Download. Da die Firmware häufig geupdated wird, scheint auch CoverFlow noch im Bereich des Möglichen.

via [Lifehacker]

Donnerstag, 3. Mai 2007

09-f9-11-02-9d-...: Das Web2.0 schlägt zurück

Nachdem die Versuche von Digg.com und Wikipedia mehr oder weniger gescheitert sind die Verbreitung des HD-DVD Codes zu stoppen, kommen nun die visuellen Darstellungen zum Zug. Ich bin gespannt ob hier bald schwarze Balken erscheinen wenn die Google/YouTube Zensur kommt.

'Oh nine, Eff nine' Star Wars Trailer:


'Oh nine, Eff nine' Guitar Medley:


UPDATE:
Wired Magazin hat eine Gallery mit den besten Photoshop-Jobs.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Der HD-DVD Code vs. Digg & Wikipedia

Die All Time Top 10 der digg.com Technology Sparte sehen seit heute etwas eintönig aus. 8 von 10 Entries drehen sich um einen ominösen, 32-stelligen Hex-Code... 09-f9-11-02-9d-...

Wie konnte das passieren?
Gestern gab es den ersten Post auf digg.com welcher auf den mittlerweile berühmten Code verwiesen hat. Der Post wurde danach durch das Team von Digg wieder offline genommen. Der Buzz wurde immer lauter -- digg.com zensiere! So kamen immer mehr Posts auf und der Krieg zwischen der 1 Million User-Community und Digg war entbrannt.

Fast gleichzeitig wurde auch der HD-DVD Eintrag auf Wikipedia um den besagten Code erweitert -- und wieder entfernt. Mittlerweile ist der Eintrag auf Wikipedia gesperrt.

Warum das alles?
Digg und Wikipedia schützen sich logischerweise vor Verletzungen von Copyrights. Die Community hingegen wehrt sich gegen die Zensur. Trotzdem ist es denke ich vermessen zu glauben, dass solche Aktionen irgendeinem etwas bringen. So wird man den 32-stelligen Code nicht aus dem Internet verschwinden lassen können. Bei Wired schlummert die Entdeckung des Codes seit dem 13. Februar '07, Google findet 34'700 Ergebnisse.

Und Digg hat mittlerweile die Waffen gestreckt. Der Gründer Kevin Rose prangert auf dem Digg-Blog die Aktionen an, sagt aber auch dass Digg dann eben untergehen soll wenn es der Wunsch der Community ist.


Mir persönlich gefällt die Interpretation 'World Culture and History' besonders gut...

Dienstag, 27. März 2007

R.I.P. -- blog.benbit.ch

Ui, das ging jetzt doch schneller als ich erwartet habe. Nach seinem Vortrag am BlogCampSwitzerland hat benbit nun die Konsequenzen gezogen und sich aus der Blogger-Szene verabschiedet!

Was ist passiert?
Zunächst sind nach seinem Vortrag am Samstag natürlich etliche Blog-Posts aufgetaucht. Da benbit aber nur wie ein Hacker (Script Kiddie) ausgesehen, sich aber nicht wie einer verhalten hat, ist dann auch sein realer Name und mehr aufgetaucht...

Nach seinem Ultimatum,
[...] bis morgen Abend (26.03.07) um 18:00 Uhr auf den betroffen Websites diese Einträge nicht verschwunden sein, werde ich meine Konsequenzen ziehen. Was für Konsequenzen das sind, möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.

hat er nun die Bombe platzen lassen!
Die Konsequenz ist, dass ich mich per sofort aus der Blogospähre abmelden. Benbit ist gestorben.

Warum nur? Ist benbit das Eis aus gefährlichem Halbwissen zu dünn geworden?

Noch während seiner Session am vergangenen Samstag ist mir Kevin Mitnick in den Sinn gekommen. benbit hatte angefangen mit dem Buzzword 'Social Hacking' um sich zu schmeissen... Vielleicht hat benbit ja tatsächlich Kevin Mitnick's Buch 'The Art of Deception' gelesen.
Wenn ja hätte er daraus jedoch etwas mehr lernen sollen. Denn 'Fame and Honor' kann man als 'Hacker' nur im Untergrund erreichen. Sich in der Öffentlichkeit damit zu brüsten geht schief. Ein weiteres Beispiel: Karl Koch aka Hagbard

Trotzdem geht mir eins nicht aus dem Kopf: wie macht benbit nun weiter? Stirbt nur sein Blog? Oder hört er auch auf Sicherheitslücken zu suchen? Vermutlich wird er weiter hacken und XSS-Lücken suchen... aber die Betroffenen wird er nicht mehr informieren.

Wollten wir das?