Ganz so schlimm war mein erster Eindruck eigentlich nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass ich ihn nicht lange ausprobiert habe den Windows-Zögling aus dem Hause Apple. Kurzum, mein Blog-Template scheint wiklich sauber gemacht zu sein, immerhin kann ich keine Fehler entdecken.

Weit weniger schön ist natürlich der 0day Exploit für den Safari Browser. Bisher nur zu Demo-Zwecken zur Verfügung gestellt könnten solche Sicherheitslücken (immerhin sind es mittlerweile innerhalb 24h 6 Bugs, 4 Denial of Service und 2 Remote Code Executions) bald ein Problem für den Ruf von Apple werden.
2 Kommentare:
Apple glaubt wohl selbst nicht, für die Sicherheit besonders viel zu tun, das glauben nur gar viele naive Mac-Benutzer.
Scheint mir auch so wie wenn da für Windows einfach die Erfahrung fehlt...
Wie auch, schliesslich muss man sich bei OSX wesentlich weniger um Security kuemmern, da macht viel das OS bzw. laesst viele Sachen nicht zu.
Windows ist fuer Apple einfach Neuland, muss man denke ich so festhalten.
Kommentar veröffentlichen