Ich muss das jetzt sofort mit meinem Ubuntu System ausprobieren. Das Update (und hoffentlich einen Screenshot) poste ich dann von Ubuntu aus.
UPDATE:
Es funktioniert... endlich! Ich musste noch ein paar Packages installieren, aber es tut. Man konfiguriert sich sein gewünschtes Wikipedia, und fertig. Danach noch ein cat auf den entsprechenden Artikel, und schon hat man ihn im Texteditor:

Danach liegt der Artikel im Filesystem. OK, doch etwas kompliziert!
via [Boing Boing]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen